liteECO® Aktuatoren
Mit unseren elektromechanischen liteECO® Linear-Aktuatoren finden Sie die passende Lösung für den Ersatz von Pneumatikzylindern oder anderen platzintensiven elektrischen Alternativen.

Die liteECO
®
Aktuatoren stellen ein ganzheitlich optimiertes mechatronisches System dar, bestehend aus einer elektrischen Maschine, der Mechanik sowie integrierter Sensorik. Die teleskopierbare Anordnung erlaubt eine Verschachtelung des Stößels ohne Abstriche hinsichtlich der Motorleistung und Kraft. Somit wird ein sehr günstiges Verhältnis des Verfahrweges zur Gesamtlänge bewirkt. Dabei leisten die Aktuatoren Zykluszahlen ähnlich der Pneumatikzylinder (über 10 Millionen Doppelhübe, belastungsabhängig). Weitere Infos finden Sie unter "Mechanische Daten" und "Leistungsdaten".
PLATZEINSPARUNG
bis zu 80 % Bauraum-Einsparung gegenüber konventionellen elektrischen Lösungen
ENERGIEEINSPARUNG
bis zu 75 % Energieeinsparung gegenüber Pneumatik
INBETRIEBNAHME
schnelle Inbetriebnahme und Parametrierung von Bewegungsprofilen mit verschiedenen Motion Controllern und Bus-Systemen
LEBENSDAUER
lange Lebensdauer durch geschlossenen, abgedichteten Stößel und der zusätzlichen Möglichkeit zum Refurbishment
EINKABELLÖSUNG
kombinierter Anschluss für Leistung und Sensorsignale
VERDREHSICHERUNG
integrierte Verdrehsicherung des Stößels
Anhand nebenstehender Produktnummer kann eine Konfiguration der benötigten Kraft, Geschwindigkeit, Sensorik und weiteren Features vorgenommen werden.
Weitere Skalierungen können Sie individuell über unser Kontaktformular anfragen:

Abbildungen ähnlich, Abweichungen je nach Konfiguration möglich.
Abmessungen, Ankopplung, Materialien | Einheit | LE48.-.---.S--.F-- |
A | mm | 48 x 48 |
L | mm | 84 |
D | mm | 11 (LE48.A ... LE48.C) 10 (LE48.D) |
Gewicht | g | ca. 440 |
Mx (verdrehgesicherte Variante) | Nm | < 5 |
My, Mz (Querkräfte auf den Stößel) | Nm | < 1 |
Ankopplung am Stößel | - | M6 (Außengewinde) |
Abstreifer am Stößel |
- | optional |
Integrierte Verdrehsicherung des Stößels |
- | optional |
Befestigung am Flansch | - | 4 x M5 (Innengewinde) |
Min. Einschraubtiefe am Flansch |
mm |
8 - 20 |
Hybrid-Anschluss (Leistung & Signal) | - | DA26 (HD 26 M D-SUB Stecker) |
IP-Schutzart |
- | IP 40 |
Materialien (äußere Bauteile) Stößel Flansch Gehäuse Abstreifring (optional) |
Edelstahl (1.4305) Aluminium (AW6082) FDA-konformer Kunststoff HPU (Hydrolysebeständiges Polyurethan) |
Abmessungen & Ankopplung | Einheit | LE48.A* | LE48.B | LE48.C | LE48.D |
Max. Hub | mm | 56 | 46 | ||
Max. Hub (verdrehgesichert) | mm | 50 | 50 | 50 | - |
Max. Kraft | N | 125 | 200 | 300 | 800 |
Nennkraft (quasistatisch)* |
N | 62,5 | 100 | 150 | 500 |
Max. Geschwindigkeit* |
mm/s |
1.200 | 750 | 500 | 90 |
Max. Beschleunigung |
m/s² |
60 | 37,5 | 25 | 2 |
Positionierdauer* |
ms |
65 | 90 | 125 | 600 |
Nennspannung* | V |
24 bis 48 |
24 bis 48 |
24 bis 48 |
24 bis 48 |
Max. Phasenstrom* | A | 12 | 12 | 12 | 6 |
Nennphasenstrom* | A | 5 | 5 | 5 | 5 |
Einsatztemperatur |
°C |
+ 5 bis + 40 |
+ 5 bis + 40 |
+ 5 bis + 40 |
+ 5 bis + 40 |
Interne Grenztemperatur |
°C |
+ 90 |
+ 90 |
+ 90 |
+ 90 |
Messsystem |
- | siehe Konfiguration |
siehe Konfiguration |
siehe Konfiguration |
siehe Konfiguration |
Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen und neuer Erkenntnisse sind der SMELA GmbH vorbehalten.
Abmessungen & Ankopplung | Einheit | LE48.A* | LE48.B* | LE48.C | LE48.D* |
Max. Hub | mm | 50 | 50 | 50 | 50 |
Max. Hub (verdrehgesichert) | mm | 58 | 58 | 58 | - |
Max. Kraft | N | 125 | 200 | 300 | 600 |
Nennkraft (quasistatisch) |
N | 82 | 132 | 200 | 400 |
Max. Geschwindigkeit |
mm/s |
1.200 | 750 | 500 | 100 |
Max. Beschleunigung |
m/s² |
60 | 37,5 | 25 | 5 |
Positionierzeit |
ms |
65 | 85 | 125 | 625 |
Betriebsspannung |
V |
15 bis 48 |
15 bis 48 |
15 bis 48 |
15 bis 48 |
Einsatztemperatur |
°C |
5 bis 40 |
5 bis 40 |
5 bis 40 |
5 bis 40 |
Abmessungen & Ankopplung | Einheit | LE.-.---.S--.F-- |
A | mm | 48 x 48 |
L | mm | 84 |
D | mm | 11 |
Gewicht | g | ca. 440 |
Mx | Nm | < 5 |
My, Mz | Nm | < 1 |
Ankopplung am Stößel | - | M6 (Außengewinde) |
Befestigung am Flansch |
- | 4 x M5 (Innengewinde) |
Min. Einschraubtiefe (Flansch) |
mm | 8 |
Max. Einschraubtiefe (Flansch) |
mm | 20 |
Abstreifer am Stößel |
- | optional |
Integrierte Verdrehsicherung |
- | optional |
Hybrid-Anschluss (Leistung & Signal) |
- | D-SUB 26M |
Schutzklasse |
- | IP 40 |
Abmessungen & Ankopplung | Einheit | LE.-.---.S--.F-- |
A | mm | 48 x 48 |
L | mm | 84 |
D | mm | 11 |
Gewicht | g | ca. 440 |
Mx | Nm | < 5 |
My, Mz | Nm | < 1 |
Ankopplung am Stößel | - | M6 (Außengewinde) |
Befestigung am Flansch |
- | 4 x M5 (Innengewinde) |
Min. Einschraubtiefe (Flansch) |
mm | 8 |
Max. Einschraubtiefe (Flansch) |
mm | 20 |
Abstreifer am Stößel |
- | optional |
Integrierte Verdrehsicherung |
- | optional |
Hybrid-Anschluss (Leistung & Signal) |
- | D-SUB 26M |
Schutzklasse |
- | IP 40 |
Abmessungen & Ankopplung | Einheit | LE.-.---.S--.F-- |
A | mm | 48 x 48 |
L | mm | 84 |
D | mm | 11 |
Gewicht | g | ca. 440 |
Mx | Nm | < 5 |
My, Mz | Nm | < 1 |
Ankopplung am Stößel | - | M6 (Außengewinde) |
Befestigung am Flansch |
- | 4 x M5 (Innengewinde) |
Min. Einschraubtiefe (Flansch) |
mm | 8 |
Max. Einschraubtiefe (Flansch) |
mm | 20 |
Abstreifer am Stößel |
- | optional |
Integrierte Verdrehsicherung |
- | optional |
Hybrid-Anschluss (Leistung & Signal) |
- | D-SUB 26M |
Schutzklasse |
- | IP 40 |
Leistungsdaten |
Einheit |
LE48.A* |
LE48.B* |
LE48.C |
LE48.D* |
Max. Hub |
mm | 58 | 58 | 58 | 50 |
Max. Hub (verdrehgesichert) |
mm | 50 | 50 | 50 | - |
Max. Kraft |
N | 125 | 200 | 300 | 600 |
Nennkraft (quasistatisch) |
N | 82 |
132 |
200 |
400 |
Max. Geschwindigkeit |
mm/s |
1.200 |
750 | 500 | 100 |
Max. Beschleunigung |
m/s² |
60 | 37,5 | 25 | 5 |
Positionierzeit |
ms | ca. 65 | ca. 85 |
ca. 125 |
ca. 625 |
Betriebsspannung |
V | 15 bis 48 |
15 bis 48 |
15 bis 48 |
15 bis 48 |
Einsatztemperatur |
°C |
5 bis 40 |
5 bis 40 |
5 bis 40 |
5 bis 40 |
Sie haben weitere Fragen, benötigen ein CAD-Modell oder Datenblatt?
Erhalten Sie mehr Informationen in unserem Abschnitt "Häufig gestellte Fragen" oder sprechen Sie mit unseren Experten und fragen Sie das CAD-Modelle und weitere technische Informationen an. Das Datenblatt steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.