Die neue BASE Serie
Die neue BASE Serie integriert alle Vorteile des Vorgängers LE48 und ergänzt sie mit den essentiellen Features für hohe Anforderungen in der Industrie, insbesondere der Automotive- und Lebensmittelbranche. Neben der Abdichtung auf die Schutzklasse IP65 haben bei der Basisvariante drehbare Rundsteckverbinder der Größe M15 mit selbstverriegelndem Schnellverschlusssystem Einzug gehalten. Ebenso neu ist die Skalierbarkeit des maximalen Hubes in drei Stufen, ein Zentrierbund am Flansch und die Möglichkeit, bekannte Schwenk- und Adapterflansche sowohl vorder- als auch rückseitig am Aktuator zu montieren.
Die BASE Serie verfügt über keinen integrierten Antriebsregler und ist damit unabhängig in der Nutzung vorgelagerter Steuerungen. Die Freiheit zur Verwendung unterschiedlicher Steuerungshersteller ermöglicht somit die Integration in verschiedene Bussysteme und lässt den Anlagenbauern und Betreibern alle Möglichkeiten zur Ansteuerung offen. Kompatible Motion Controller finden Sie hier.
Das liteECO® Konzept:
Die Aktuatoren der liteECO® Serien (linear telescopable Electomechanical COncept) bilden die kompakteste elektromechanische Alternative zu Pneumatik-Kurzhubzylindern. Im Inneren stellen die Antriebe ein ganzheitlich optimiertes, mechatronisches System dar, bestehend aus einem hocheffizienten Servomotor, der Mechanik (Gewindetriebe in verschiedenen Ausführungen) sowie integrierter Sensorik. Das wesentliche Alleinstellungsmerkmal ist dabei die teleskopierbare Anordnung und das damit einhergehende günstige Verhältnis des Hubes zur Gesamtlänge. Dies bewirkt schlussendlich eine Bauraumeinsparung von bis zu 80 % gegenüber alternativen elektromechanischen Aktuatoren. Damit sind sie ideal für die vielfach benötigten linearen Bewegungen in Fertigungsstraßen, Werkzeugmaschinen oder Verpackungsanlagen einsetzbar.
Der hocheffiziente Motor spart dabei mehr als 75 % Energie gegenüber pneumatischen Systemen ein. Darüber hinaus bieten die liteECO® Serien die Möglichkeit eines einfachen Refurbishments. Der Austausch einer evtl. verschlissenen Mechanik ist denkbar einfach und verhilft den Antrieben zu mehreren Lebenszyklen: nachhaltig, kosten- und ressourcenschonend.